Im Einklang mit dem Gottesteilchen

Animiert u.a. durch diese beiden Artikel: http://www.zeit.de/wissen/2014-02/stephen-hawking-theorie-schwarze-loecher http://www.zeit.de/2014/01/wissenschaft-forschung-rettung habe ich eine Ergänzung anzubringen, die ich für nicht unerheblich halte. Ich glaube, dass das sogenannte "Gottesteilchen" logisch betrachtet identisch mit dem ist, was Leibniz vor 400 Jahren als "Monade" bezeichnet hat....

Über das Gutmenschentum

Mein Vokabular. Ich bin dabei, es zu reflektieren. Dies ist ein weiterer Versuch.Es ist so ein Begriff, den man sehr genau analysieren muss, damit verstanden werden kann, warum er so negativ behaftet ist. Ein guter Mensch gehört zum "Gutmenschentum" - aber die Konnotation des Begriffes ist negativ."Gutmensch" ist wie "menscheln", wie oberflächliches Paradieren einer Belanglosigkeit, gepaart mit...

Wesentlichkeiten

Mein Vokabular. Ich bin dabei, es zu reflektieren. Dies ist der nächste Versuch.Ich muss einem Rechtschreibprogramm immer dieses Wort beibringen. Wesentlichkeiten. Es ist rot unterstrichen, egal in welchem Schreibprogramm. Es existiert nicht. Das Wort "Wesentlichkeit" ist zwar im Duden, aber irgendwie scheint alles immer wieder auf das Adjektiv "wesentlich" zurückzufallen.Die Wesentlichkeit ist...

Warum es die Welt nicht gibt – Teil 3: Populistische Philosophie

Erster Teil der Rezension / Zweiter Teil der Rezension "Dadurch, dass so viele Frauen zu den Lesungen von Richard David Precht gehen, ist die Philosophie kastriert worden, weil alle Frauen, die ich kenne, wissen gar nicht, wie er heißt."- Harald SchmidtVon Peter Killert. So, jetzt mal weg von diesem Buch. Es soll ja nur Anlass für einen wichtigeren Zusammenhang sein. Viele Argumente...

Neue Aphorismen

"Naivität ist die natürlichste Form der Neugier.""Menschen, die sich mit Oberflächlichkeiten beschäftigen, haben Angst vor einer tieferen Wahrheit - oder wissen nicht, wo diese verborgen liegt.""Eine Erkenntnis ist ein Prozess - den Moment ihrer Bewusstwerdung nennt man Existenz.""Lieblichkeit ist immer unwirklich - die Unwirklichkeit ist niemals lieblich."

Kant für Anfänger

Die perfekte Ergänzung zu "Sapere Aude!"Viele Videos, die die Philosophie vom Immanuel Kant näher bringen. Sein wichtigstes Werk ist "Die Kritik der Reinen Vernunft":Kant für Anfänger bei BR alpha.

Sapere aude!

“Unmündigkeit ist das freiwillige Abgeben der Freiheit an Dritte, die Suggerieren wollen, dass sich die Verantwortung für das eigene Denken delegieren lässt.”“Meine Freiheit beginnt dort, wo es notwendig ist, das Erkennen der Freiheit des Anderen wieder wollen zu können.”Es ist Zeit, die nächsten Schritte zu gehen: Ein kleiner Essay über die Beziehung zwischen Snowden und Kant. --- Hier der...

Ein Versprechen

Es ist ein Fundstück. Es pappt an virtuellen Pinnwänden. Es wurde und es wird geteilt von Melancholikern, Romantikern, von allen denen, die sich Anrühren lassen. Es ist ein Foto einer Anzeige. Schlicht. Das Schlichte ist vielsagend für den, der etwas zu sagen hat.Das Schlichte passt immer und überall, weil es sich nicht in Kontrast zu etwas setzen braucht. Das ist nicht sein Zweck. Aber auch...

GEZWITSCHER