Herzallerliebst

Ich habe schon einige Texte geschrieben, in denen ich mich Franz Kafka gewidmet habe. "Auf der Suche nach Josephine" oder "Das Treffen in Kierling" sind nur zwei Beispiele. Derzeit fasse ich diese Texte unter dem Titel "Kafkaeske Momente" zusammen. Einen weiteren Text mit dem Titel "Herzallerliebst" möchte ich hier vorstellen. Kurz als Hintergrundinfo, damit dieser Text auch problemlos...

Die Hübsche

Als würden die Geiger auf dem Deck der „Titanic“ den Song „Wonderful World“ spielen. Eine Situation voll praktischem Zynismus, noch dadurch gesteigert, dass Louis Armstrong diesen Song beim Untergang des Schiffes noch gar nicht komponiert hatte. So jedenfalls kommt es mir vor, wenn ich in den Zeiten der Pandemie durch die Stadt zu meinem einsamen Schreibtisch in einem zu 99% verlassenen...

EDGY

Mein eigener Beitrag zum Thema "toxisch" hat mich zu einer eigenen Komposition eines solchen Wortes inspiriert. Ich bin meine eigene Inspiration - so weit ist es schon gekommen 🙂 Nein, ich muss ehrlich sein - das Wort "edgy" stammt nicht von mir, sondern von einer Frau, die wie keine andere unser Abendland prägt. Aber hören Sie selbst: Peter Killert · EDGY

Freak Fatale

Auch meine Kurzgeschichtensammlung "Bellame" habe ich nun, rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft, als eBook neu aufgelegt. Die erste Veröffentlichung dieser Sammlung liegt ca. vier Jahre zurück. Damals aber nicht bei Amazon, denn vor vier Jahren hatte das "Kindle Direct Publishing" noch nicht den Stellenwert, den es heute für Selfpublisher hat - daher diese Neuauflage. Im Gegensatz zu "Amor...

Auf meiner Insel 47

Mir folgen die RabenWenn ich zu Hause an meinem Schreibtisch sitze und das Rollo des Fensters, neben dem ich sitze nach oben ziehe, dann schau ich auf das Haus gegenüber. Das Dach dieses Hauses hat eine alte Fernsehantenne. Auf dieser Antenne und auf dem Giebel des Schornsteins direkt daneben, sitzen nicht selten zwei Raben. Sie schauen auf den Dorfpoeten, der dort sitzt, denkt, schreibt und...

Auf meiner Insel 46

Viele neue Fotos sind Online - einfach mal reinschauen. (flickr scheint ab und an zu spinnen - hier ein weiterer Link zu meinem Amrum Album, falls die Nachricht erscheint „PKillert hat noch keine Fotos veröffentlicht“)In den kommenden Tagen gebe ich ein wenig meinen literarischen Output preis, der neben Krimis und neuen Ideen hier auf meiner Insel entsteht. Den Anfang macht die Geschichte „Diese...

Mit Humor durch den Alltag, Teil 1.

Heute: Der Zusammenhang zwischen Topfpflanzen und Ebola.Wie heute bekannt gegeben wurde, wird das neue Dschungelcamp nach Sierra Leone verlegt. Macht ja auch Sinn.Statistisch werden drei der Teilnehmer die erste Woche überleben - dem Rest schauen wir beim Verrecken zu. Brot und Kakerlaken. Ich und mein innerer Schweinehund sitzen dann biertrinkend auf dem Sofa und schauen dem Treiben zu. Aber...

Glück wartet in einem Labyrinth

Eine ganz abstrakte Variante einer alten Parabel.Man geht ja im Allgemeinen davon aus, dass entweder alles was passiert auf dem freien individuellen Willen eines Menschen basiert. Oder alles ist vorherbestimmt - der freie Wille wäre dann nur eine Illusion. Wie wichtig diese Frage ist zeigt sich, wenn Konflikte ausbrechen. Wer an einen höheren Sinn und vorgegebene Bestimmung glaubt, kann...

Leben außerhalb der Nussschale

Dieses kleine Böötchen liegt vor Anker nahe dem Fährhafen vor Wittdün. Ich habe nie einen Menschen dort gesehen, der in dieses Böötchen eingestiegen ist. Es liegt dort einfach, alle sechs Stunden auf festem Grund und wenn die Flut wiederkommt schwebt es über die kleinen oder großen Wellen.Irgendjemand hat es dort festgemacht - das ist meine feste Überzeugung - um mir, dem ständig auf die Insel...

GIF it to me – Neues von der Bloggerin

Menschen entwickeln sich und die Techniken, wie sie sich der Welt mitteilen, weiter. So auch die Bloggerin, die ich vor einigen Monaten schon einmal entlarvt habe. Das Positive vorweg: Die Bloggerin hat sich weiter entwickelt. Negativ: in keine wirkliche Richtung, wie bei allen Entwicklungen zuvor. Das ist etwas, was einfach dem Zeitgeist geschuldet ist. Sie hat wieder die halbe Welt bereist....

Der Weg des Elefanten durch das Nadelöhr

Als kreativer Dorfpoet habe ich mir die Freiheit genommen, das Kamel durch einen Elefanten zu ersetzen. Klotzen statt kleckern. Der Elefant ist mir sympathischer und das Kamel fordert wegen seiner Höcker immer zu tiefergehenden Analogien auf, die mir nur selten einfallen wollen. Dorfpoet halt.Ein Sprichwort besagt, dass eher ein Kamel durch ein Nadelöhr ginge, als dass ein bestimmtes Ereignis...

Eurasische Pollenbomber

Ich bin ein Meister des Verdrehens von Tatsachen und Bildern. Da sitze ich hier, ich armer Tor, im temporären Delirium, ausgelöst durch Cetirizin. Das ist was gegen Heuschnupfen. Das haut echt rein. Eine Erfahrung, über die es sich zu berichten lohnt.In die Apotheke ging ich als Kunde mit Empfehlung für gut zwei Dutzend Arten von Pillen und Nasensprays gegen Nies-Attacken.Das Problem ist...

Die Tankstelle

Das pulsierende Herz des Ortes, in dem ich aufwuchs, war eine Tankstelle. Ich, der ich keinen Führerschein besitze (und nie einen besitzen werde), sollte eigentlich keinen besonderen Bezug zu so einem Ort haben. Aber ich fand dort so viele Dinge, die ich ohne Zögern als Wesentlichkeiten meiner Kindheit, meiner Jugend, ja als Fundament meiner Persönlichkeit bezeichnen würde.Das pulsierende Herz...

Daher die Bezeichnung “SMART”-Phone

Wenn das so weiter geht … wenn es wirklich so endet, wie es sich ankündigt, dann wird es im Nachhinein wie ein ganz makaberer, dümmlicher Blondinenwitz sein. Aber vieles deutet darauf hin.Bis 8:30 Uhr ist es erlaubt, mit dem Fahrrad durch die Fußgängerzone zu fahren. Allmorgendlich kommen mir immer dieselben Menschen entgegen. Die Arbeiter von der Straßenreinigung, die in der Fußgängerzone...

Das Ganze Herz

Ich habe überlegt, ob ich diese Geschichte einfach so, ohne viele Kommentare, online stelle. Aber einige Hintergrundinfos sind sicher sinnvoll. Die Geschichte spricht für sich. Es ist die beste Geschichte, die ich bis dato geschrieben habe. Und ich bin selten übermäßig stolz auf meine Texte.Das liegt nicht nur an den Worten und an der Idee, sondern vor allem daran, dass alle erwähnten Fakten zu...

GEZWITSCHER