Neue Übersicht bei den Troisdorfer Ansichten
3. Oktober 2022

Die Troisdorfer Ansichten umfassen mittlerweile 35 verschiedene Bilder, von denen einige sehr erstaunlich sind. Gerade heute aber ich wieder eine Perspektive gefunden, nach der ich lange gesucht habe. Je älter das Originalbild, desto weniger Ankerpunkte findet man, um ein Schiebebild fixieren zu können. Heute habe ich eine Perspektive gefunden, die die Kölner Straße um 1900 zeigt …

Die Hauptseite der Troisdorfer Ansichten habe ich überarbeitet – es gibt jetzt zu jeder Ansicht ein Thumbnail und eine kurze Beschreibung, was zu sehen ist. Ein Klick auf die einzelnen Bilder führt dann zu den Details.

Die Troisdorfer Ansichten – es werden immer mehr … .

Es gibt aber auch einige Bilder, zu denen ich die Perspektive nicht mehr finde. Bei diesem Bild aus der Straße “Am Pfuhl”, direkt bei mir um die Ecke, kann ich die auf dem Original gezeigten Fachwerkhäuser nicht mehr finden. Das ist schade, denn in diese Straße und auch den Nebenstraßen, stehen noch einige Fachwerkhäuser.

Keine Chance, diese Perspektive für eine Troisdorfer Ansicht zu finden

Und nach der Perspektive von dem nachfolgenden Bild suche ich schon seit langem. Es sind sehr viele Häuser zu sehen und irgendeinen Anhaltspunkt müsste es doch heute noch geben – aber ich finde die Stelle nicht. Es ist die Frankfurter Straße, logisch, aber die Seitenstraße links (“Am Dresch”?) gibt es nicht (mehr) und auch dieses markante Haus links kann ich keinem aktuellen Haus zuordnen. Mein Gefühl sagt mir, dass das in der Nähe vom Elsenplatz ist, aber ich weiß nicht, warum … .

Und hier bin ich noch auf der Suche – die Richtung der Straßenbahn bedeutet eine Perspektive stadteinwärts …

Und noch ein schönes Bild, bei ich die Straße nicht zuordnen kann. Eine “Johannesstraße” gibt es nicht mehr. Ich meine, dass sei die “Elisabethstraße” oder die “Moltkestraße” in Oberlar, da die abgebildeten Häuser dazu passen. Aber da muss ich bei Gelegenheit mal in historischen Stadtplänen nachforschen. Da wäre dann ein Besuch im Stadtarchiv mal wieder zu planen … .

Welche Straße in Oberlar war früher die Johannesstraße?

Ansonsten habe ich allein heute fünf neue Schiebebilder hinzugefügt. In der neu überarbeiteten Seite der Troisdorfer Ansichten sind die neuesten Bilder immer ganz unten hinzugefügt.