Die beiden dahinter folgenden Gebäude (das vordere ist heute von einem Baum verdeckt) gibt es auch heute noch. Alle drei Gebäude gehörten einem Mann: dem Helgoländer Kapitän Paul Jansen Köhn, einer der Gründerväter Amrums. Das hintere Gebäude ist die „Villa Helgoland“. Das vordere ist das „Landhaus Hildegard“. Die „Villa Helgoland“ ist heute in Privatbesitz – sie wurde vor einigen Jahren aufwendig renoviert. Die Wohnungen dort können für die Ferien gemietet werden.
Auch die “Villa Clara” auf der anderen Seite der Düne, wurde von Kapitän Köhn verwaltet. Damit der Weg zwischen Ost- und Westseite an der Südspitze nicht allzu lang war, gab es einen Verbindungsweg namens “Köhn´s Übergang”. Den gibt es noch heute.
Direkt neben der Villa Helgoland gibt es eine Parkbank mit einer tollen Aussicht auf den Seezeichen- und den Yachthafen. Neben der Parkbank steht ein steinernes Monument, dem ich bereits vor knapp einem Jahr eine Amrumer Ansicht gewidmet habe. Fotos mit allen Details, sowie Weitwinkel Eindrücke von der Aussichtsdüne gibt es auch: