Es musste also etwas passieren, ein starker Partner, der diese Mißstände aushebelt und überbrückt. Für LINUX sind die tonangebenden Köpfe Linus Thorvalds und Mark Shuttleworth. Letzterer ist der Chef von Canonical und der Initiator von UBUNTU, der erfolgreichsten Linux Distribution. Nachdem sich Thorvalds nicht mehr abfällig über Google äussert bzw. seine Aussage “Android sei nur ein Linux-Fork” einfach nur noch als Tatsache gewertet wird, scheint sich auch bei Canonical die Zuwendung zu dem stärksten nur denkbaren Partner abzuzeichnen. CHROME basiert auf dem OpenSource Projekt CHROMIUM, CHROME OS ist Open Soure – jetzt zeigen auch die Chef aus der zweiten Reihe die sich abzeichnende Kooperation, die nach meiner Einschätzung in den kommenden Jahren unser aller Verhältnis zu Smartphones und Notebooks verändern wird. CANONICAL selbst arbeitet jetzt aktiv an CHROME OS mit und unterstützt GOOGLE damit offensiv und direkt. Und ich glaube nicht, dass man sich selbst Konkurrenz machen wird. Da steckt mehr dahinter.
http://blog.canonical.com/2009/11/19/google-chrome-os-and-canonical/